Das BETTER LIVING TOGETHER ist nicht eine auf systematische Schemata basierende Wissenschaft und kann keineswegs durch spezifisch festgelegte Regeln vermittelt werden. Das BESSER ZUSAMMENLEBEN ist eine evolutive Thematik, welche stets mutierenden Faktoren sowie individuellen und kollektiven, sozialen und kulturellen, ethnischen und konfessionellen Variablen unterstellt ist. Es gibt keine universelle Methode des BETTER LIVING TOGETHER, ganz im Gegenteil, die Wahrnehmung des BESSER ZUSAMMENLEBENS erfolgt im Inneren eines jeden Individuums.
Die IOFARN realisiert in enger Zusammenarbeit mit den schulischen Institutionen und Universitäten verschiedene Workshops und Ateliers rund um das BETTER LIVING TOGETHER.
Die 4 pädagogischen Workshops:
· Vision einer Welt in Farben
· Der Unterschied, Reichtum der Menschheit
· Zusammenleben, so einfach und doch so schwierig
· Im Namen der Gleichheit errichten, nicht im Namen der Unterschiedlichkeit zerstören